You’’ll remember your vacation in Austria forever. Find information about alpine routes in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The 10 most beautiful alpine routes in Austria

Alpine Route
· Mayrhofen-Hippach
Wildgerlosspitze (Südgipfel) Südgrat
recommended route
Difficulty
III, 35°, AD-
difficult
9.4 km
7:30 h
930 m
1,419 m
Eine wenig begangene Hochtour mt anregender Kletterei auf den zweithöchsten Gipfel der Reichenspitzgruppe!Dank der guten, halbstündlichen Verbindung aus dem Inntal und da man mit dem Bus bis zur Staumauer und damit weiter als mit dem eigenen PKW kommt, optimal als Öffi-Tour durchzuführen.

Alpine Route
· Heiligenblut
Schobergruppe: Glocknerhaus - Spielmann - Glocknerhaus
recommended route
Difficulty
II-
moderate
Stage 8
9.5 km
6:00 h
1,050 m
1,050 m
Eine Nacht im Glocknerhaus und ein "leichter Dreitausender", der Spielmann ruft zum Abschluss großartiger Tourentage. Die herausragende Entdeckung: die Glocknerwiesen

Alpine Route
· Glockner Group
Schobergruppe: Großglockner - Salmhütte - Glocknerhaus
recommended route
Difficulty
III+, 35°, AD+
difficult
Stage 7
12.8 km
10:00 h
610 m
1,905 m
Dem Hösten Österreichen die Ehre zu erweisen ist Pflicht. Empfehlenswert ein Bergführer, die jeweiligen Verhältnisse können eher einfach oder schwierig sein - sicher ist sicher.

Alpine Route
· Glockner Group
Schobergruppe: Salmhütte - Hohenwartscharte - Adlersruhe
recommended route
Difficulty
II+, <30°, PD+
moderate
Stage 6
3.6 km
3:00 h
820 m
0 m
Von der Salmhütte über die Hohenwartscharte zur Adlerruhe - Erzherzog Johann Hütte/Adlersruhe - verlangt den guten Hochgebirgs-Alpinisten

Alpine Route
· Schober Group
Schobergruppe: Elberfelder Hütte - Kesselkeesscharte - Salmhütte
recommended route
Difficulty
30°, PD+
difficult
Stage 5
12.1 km
7:30 h
1,070 m
780 m
Wettersturz, Schnee bis 2.500m herab, eine hohe Route, knifflige Situationen - aber typisch für Mehrtages-Touren, Wetterkapriolen sind Teil des Weges, man muss sich stellen

Alpine Route
· Schober Group
Schobergruppe: Liener Hütte - Glödis - Lienzer Hütte
recommended route
Difficulty
II+
moderate
Stage 3
8.8 km
7:00 h
1,230 m
1,230 m
Glödis - "Matterhorn der Schobergruppe" - nicht direkt am Weg, aber die markanteste alpine Gestalt aufgrund der Alleinstellung, almig bis zum pfiffigen Gipfel-Klettersteig

Alpine Route
· Schober Group
Schobergruppe: Hochschober Hütte - Hochschober - Lienzer Hütte
recommended route
Difficulty
II-
moderate
Stage 2
9.3 km
7:00 h
990 m
1,300 m
Eine Durchquerung der Schobergruppe ohne den namensgebendem Gipfel "Hochschober" zu erobern geht gar nicht. Ein wunderbares Erlebnis mit leichter Gratkletterei.

Alpine Route
· Glockner Group
Über den Kaindlgrat auf das Große Wiesbachhorn
recommended route
Difficulty
I, PD-
difficult
12.3 km
9:00 h
1,640 m
1,640 m
Schöne Hochtour (PD-) über den Kaindlgrat auf das Große Wiesbachhorn (3564 m) für konditionsstarke Bergsteigerinnen und Bergsteiger

Alpine Route
· Ötztal
Wildspitze Südostgrat und Jubiläumsgrat
recommended route
Difficulty
III-, 40°, AD
difficult
16.4 km
13:00 h
1,874 m
1,874 m
Aufstieg über den Ötztaler Urkund und den Südostgrat der Wildspitze mit Kletterei im II-III Grad. Abstieg über den Jubiläumsgrat, einem steilen Firngrat. Eine anspruchsvolle und konditionell fordernde Tagestour.

Alpine Route
· Zillertal Alps
Die Olperer-Überschreitung in den Zillertaler Alpen
recommended route
Difficulty
III
moderate
10.4 km
8:00 h
1,520 m
1,520 m
Lange, abwechslungsreiche Überschreitung Der Olperer ist einer der berühmtesten Zillertaler Gipfel. Die Tour hat alles, was eine Hochtour braucht: Gletscher, Kletterei, Grat ...
Reviews
342
Pitztaler Urkund - north and south ridge by Christian
Photo: Christian Kleiner, Community
Photo: Christian Kleiner, Community
Photo: Christian Kleiner, Community
Photo: Christian Kleiner, Community
Photo: Christian Kleiner, Community
Photo: Christian Kleiner, Community
Photo: Christian Kleiner, Community
Photo: Christian Kleiner, Community
Photo: Christian Kleiner, Community
2 days ago
·
Community
More
Show less
Route done on July 19, 2024
Comment
Planneralm - Kothüttensee - Karlspitze 2097m - Schreinl 2154m by David
July 18, 2024
·
Community
Comment
Wilder Freiger via Lübecker Scharte and Schöpf route by Amadeus
July 15, 2024
·
Community
More
Show less
Route done on July 14, 2024
Comment
Show more
Show less